Das Recht der Aktionärsversammlung in Großbritannien und Deutschland
Eine rechtsvergleichende Arbeit
Nomos, 1. Edition 2007, 326 Pages
The product is part of the series
Nomos Universitätsschriften – Recht
Description
Die Zusammenkunft von Aktionären und Vorstand stellt heutige Aktiengesellschaften vor große Herausforderungen. Während KonTraG, NaStraG, TransPuG oder auch UMAG die notwendige Modernisierung der Hauptversammlung eröffnen sollten, bemühte man sich in Großbritannien um das Ende einer in den 80er Jahren begonnenen Reform, der vollständigen Neufassung des Companies Acts.
Mit dem Schwerpuntk der Aktionärsrechte in sowie im Vorfeld der Versammlung analysiert die rechtsvergleichende Arbeit das jeweils geltende Recht samt Reformdiskussionen bis hin zum wohl amaßgeblich Ende 2007 in Kraft tretenden CA 2006. Neben denkbaren gesetzlichen Transferleistungen werden auch praktische Erwägungen zum Versammlungslauf aufgezeigt.
Mit dem Schwerpuntk der Aktionärsrechte in sowie im Vorfeld der Versammlung analysiert die rechtsvergleichende Arbeit das jeweils geltende Recht samt Reformdiskussionen bis hin zum wohl amaßgeblich Ende 2007 in Kraft tretenden CA 2006. Neben denkbaren gesetzlichen Transferleistungen werden auch praktische Erwägungen zum Versammlungslauf aufgezeigt.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-2971-8 |
Subtitle | Eine rechtsvergleichende Arbeit |
Publication Date | Sep 14, 2007 |
Year of Publication | 2007 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 326 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de