Das Recht des Beschuldigten auf effektive Verteidigung

Eine Analyse des Status quo sowie Vorschläge zur Qualitätssicherung
Nomos, 1. Edition 2013, 363 Pages
Book
€89.00
ISBN 978-3-8329-7995-9
Not available
eBook
€89.00
ISBN 978-3-8452-4434-1
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Das Recht des Beschuldigten auf effektive Verteidigung ist ein elementarer Bestandteil eines jeden rechtsstaatlichen Gesellschaftssystems. Die Bedeutung dieses Rechtes steigt dabei proportional zur Reichweite der Einflussmöglichkeiten der Verteidigung auf den Ausgang des Strafprozesses. Angesichts der Neuordnung des deutschen Strafverfahrens – u.a. durch die Verlagerung der Gewichte ins Ermittlungsverfahren und den Möglichkeiten der Verständigung – muss die Frage, ob und wie das Strafverfahren qualitativ hochwertige Strafverteidigung ermöglicht und fördert, neu gestellt werden.
Die Abhandlung versucht auf diese Frage eine Antwort zu geben, indem sie den Status quo des Zustandes der Strafverteidigung analysiert, Gründe für die bestehende Rechtslage darstellt und gleichzeitig, unter Beachtung der Gefahren für die Statik des Strafprozesses, Vorschläge zur Stärkung des Beschuldigtenrechtes auf effektive Verteidigung durch Qualitätssicherungsmaßnahmen unterbreitet.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-7995-9
Subtitle Eine Analyse des Status quo sowie Vorschläge zur Qualitätssicherung
Publication Date Feb 27, 2013
Year of Publication 2013
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 363
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG