Das Recht indigener Völker Lateinamerikas auf interne Selbstbestimmung

Eine rechtsvergleichende Studie der rechtlichen Ausgestaltung von indigenen Selbstbestimmungsrechten im Völkerrecht und in den Ländern Nicaragua, Ekuador, Mexiko, Guatemala und Bolivien VRÜ-Beiheft 23
Nomos, 1. Edition 2010, 246 Pages
The product is part of the series Sonderheft Verfassung und Recht in Übersee
eBook
€54.00
ISBN 978-3-8452-2118-2
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die Arbeit untersucht vor dem Hintergrund zahlreicher Verfassungsänderungen in Mittel- und Südamerika in den 1990er Jahren und zu Beginn des 21. Jahrhunderts das Recht der indigenen Völker Lateinamerikas auf interne Selbstbestimmung. Zunächst erfolgt die völkerrechtliche Einordnung und Herleitung, bevor auf die Staatenpraxis in Nicaragua, Bolivien, Ecuador, Mexiko und Guatemala eingegangen wird. Die Autorin arbeitet heraus, wie die neue Rechtslage, die Partizipationsrechte und Selbstregierungsmöglichkeiten auf lokaler Ebene für die indigenen Völker vorsieht, zu völkerrechtlichen Fortentwicklungen im Hinblick auf Gruppenrechte, Non-State-Actors und das Selbstbestimmungsrecht beiträgt.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-4796-5
Subtitle Eine rechtsvergleichende Studie der rechtlichen Ausgestaltung von indigenen Selbstbestimmungsrechten im Völkerrecht und in den Ländern Nicaragua, Ekuador, Mexiko, Guatemala und Bolivien VRÜ-Beiheft 23
Publication Date Jan 11, 2010
Year of Publication 2010
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 246
Copyright Year 2010
Medium Book
Product Type ZS-Special edition
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG