Das Rechtsregime des Kaspischen Meeres und die Praxis der Anrainerstaaten

Book
€34.00
Not available
ISBN 978-3-8329-0458-6
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Das Kaspische Meer ist ein Binnenmeer mit mehreren Anrainerstaaten. Nach dem Zerfall der Sowjetunion ist es in den Mittelpunkt des internationalen Interesses gerückt. Dieses Interesse ist das Produkt der politischen Ambitionen überregionaler und regionaler Mächte. Die Verhältnisse in der Kaspischen Region erinnern an die Zeiten des Kalten Krieges. Die USA sehen die aus der UdSSR hervorgegangenen Staaten als einen neuen politischen und bisweilen auch militärischen Stützpunkt, um den russischen und iranischen Einfluß im Kaukasus und Zentralasien einzudämmen. Die Kaspische Region birgt neben dem Persischen Golf und Sibirien die größten Energiervorkommen der Welt. Vor diesem Hintergrund ist es nicht verwunderlich, dass das Rechtsregime des Kaspischen Meeres seit mehr als einem Jahrzehnt umstritten ist. Derweil ist die Umwelt des Meeres in Gefahr und das Öl hat die Fischerei – hier insbesondere Kaviar – als wirtschaftlichen Gesichtspunkt immer mehr in den Hintergrund gerückt.
Der Autor analysiert das Rechtsregime des Meeres vor dem Hintergrund der regionalen und internationalen Interessenkonstellationen.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-0458-6
Publication Date Feb 5, 2004
Year of Publication 2004
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 179
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG