Das "Red Curtain"-Kino
Baz Luhrmanns Filme “Romeo + Juliet” und “Moulin Rouge”
Tectum, 1. Edition 2006, 180 Pages
Book
€24.90
Available in 3-5 business days
ISBN
978-3-8288-9071-8
Description
Im Jahre 2001 vollendete der australische Filmregisseur Baz Luhrmann mit „Moulin Rouge“ seine so genannte „Red Curtain“-Trilogie, zu denen er auch seine vorherigen Filme „Romeo + Juliet“ und „Strictly Ballroom“ zählt. Sebastian Stoppe untersucht Baz Luhrmanns geschaffenen „Red Curtain“-Erzählstil: Was ist kennzeichnend für Luhrmanns Stil? Was verlangt er von seinen Geschichten? Der Autor ergänzt die theoretische Auseinandersetzung mit diesem Stil durch zwei Filmanalysen der Filme „Romeo + Juliet“ und „Moulin Rouge“. Die Zusammenführung und der Vergleich des theoretischen Modells und der Analyseergebnisse verraten: Ist Luhrmanns Stil ein neuer, womöglich wegweisender Stil oder ist Luhrmann letztlich nicht so radikal und innovativ, wie seine Filme und die Reaktion auf sie vermuten lassen?
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8288-9071-8 |
Subtitle | Baz Luhrmanns Filme “Romeo + Juliet” und “Moulin Rouge” |
Publication Date | May 15, 2006 |
Year of Publication | 2006 |
Publisher | Tectum |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 180 |
Copyright Year | 2006 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de