Das Regierungssystem der Bundesrepublik Deutschland
Das „Regierungssystem“ gilt seit Jahrzehnten als das herausragende Lehrbuch zum politischen System der Bundesrepublik Deutschland. Unverzichtbar als „Einstieg“ in das Studium vereinigt diese anspruchsvolle Einführung die Vorzüge eines Handbuchs mit denen eines Nachschlagewerks.
Die besonderen Vorteile der 10., vollständig neu bearbeiteten Auflage:
• Detaillierte Untersuchung des Regierungssystems und aller zentralen Aufgaben- und Politikbereiche
• Sicherung von Grundlagenkenntnissen vor dem Hintergrund aktueller Nachrichten und zeitlos aktueller Debatten
• Vielfalt an Materialien (Schaubilder, Diagramme, Tabellen) in Ergänzung des Textes
• einzigartige Vernetzung von Quellen und Dokumenten mit Erläuterungen, Analysen und Einschätzungen.
• umfangreiche Dokumentendatenbank auf einer CD-ROM.
Die digitale Datenbank zum Werk – mit einem Klick zum passenden Dokument! Die übersichtliche Struktur der CD-ROM, die sich an der Gliederung des Bandes orientiert, bietet die Möglichkeit, nach Originalquellen, Tabellen und Schaubildern zu recherchieren. Ihre Vorteile auf einen Blick:
• Sie navigieren sicher zum gewünschten Dokument – mit der komfortablen Dokumenten-ID oder über die Volltextsuche.
• Über den modularen Aufbau der Kommentierungssoftware nutzen Sie verschiedene Dokumente parallel.
• Praktische Zitationshinweise erleichtern Ihnen die Verwendung der Dokumente für eigene Forschungsarbeiten.
• Sie drucken alle Dokumente über eine intuitive Menüführung aus oder wandeln Sie direkt in ein PDF um.
• Mit der hilfreichen Notizfunktion verwalten Sie Ihren virtuellen Schreibtisch.
Edition | 10 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-5089-7 |
Publication Date | Apr 20, 2012 |
Year of Publication | 2012 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 789 |
Medium | Book |
Product Type | Textbook |
Reference | 10., vollständig neu bearbeitete Auflage |
CIRAC-Forum 96/12
»Die neue Ausgabe des Standardwerkes zeichnet sich durch einige Neuerungen aus, welche seine Funktionen als Studienbuch und zugleich als Nachschlagwerk erhöhen.«
Prof. Dr. Carl Deichmann, FPU 1/13
»Eine Fundgrube für jeden an Politik und neuerer Geschichte interessierten Leser... nach wie vor der verlässlichste Zugang zum Verständnis des politischen Systems in Deutschland.«
NLT Rundschreiben 663/12
»Von Reflektionsniveau, Anlage, Sprache und Detailfülle ein anspruchsvolles Lehr- und Nachschlagewerk... zugreifen.«
ekz-Informationsdienst 24/12
Stimmen zur Vorauflage:
»Das Regierungssystem wird mit Sicherheit auch in seiner Neuauflage an den Erfolg der Vorauflagen anknüpfen.«
Dr. Martin Baum, LL.M., Staatsanzeiger für das Land Hessen 50/04
»Wer sich umfassend mit den Feinheiten der politischen Willensbildung sowie der Gliederung, der Aufgabenverteilung und den Auswirkungen staatlichen Handelns in unserem Land befassen will oder muss, kommt an vorliegendem Werk nicht vorbei.«
Harry D. Schurdel, Intr@net aktuell
»Das Regierungssystem der Bundesrepublik Deutschland ist ein Exempel, wie Wissenschaft wiederum nach Max Weber sein soll: rational, werturteilsfrei und Grundlage einer eigenen Reflexion der Tatsachen. (Auch) jedem Juristen ist dieses Werk wärmstens ans Herz zu legen. Es wird seinen Blick auf die rechtlichen Bedingungen des Staatswesens und die Wirkungen des Rechts im Staat schärfen.«
Dr. Bernhard Opolony, Bayerische Verwaltungsblätter 3/05
Stimmen zur Vorauflage:
»Das Regierungssystem wird mit Sicherheit auch in seiner Neuauflage an den Erfolg der Vorauflagen anknüpfen.«
Dr. Martin Baum, LL.M., Staatsanzeiger für das Land Hessen 50/04
»Wer sich umfassend mit den Feinheiten der politischen Willensbildung sowie der Gliederung, der Aufgabenverteilung und den Auswirkungen staatlichen Handelns in unserem Land befassen will oder muss, kommt an vorliegendem Werk nicht vorbei.«
Harry D. Schurdel, Intr@net aktuell
»Das Regierungssystem der Bundesrepublik Deutschland ist ein Exempel, wie Wissenschaft wiederum nach Max Weber sein soll: rational, werturteilsfrei und Grundlage einer eigenen Reflexion der Tatsachen. (Auch) jedem Juristen ist dieses Werk wärmstens ans Herz zu legen. Es wird seinen Blick auf die rechtlichen Bedingungen des Staatswesens und die Wirkungen des Rechts im Staat schärfen.«
Dr. Bernhard Opolony, Bayerische Verwaltungsblätter 3/05
»un véritable ouvrage de référence sur le système politique de la République fédérale d'Allemagne.«
CIRAC-Forum 96/12
»Die neue Ausgabe des Standardwerkes zeichnet sich durch einige Neuerungen aus, welche seine Funktionen als Studienbuch und zugleich als Nachschlagwerk erhöhen.«
Prof. Dr. Carl Deichmann, FPU 1/13
»Eine Fundgrube für jeden an Politik und neuerer Geschichte interessierten Leser... nach wie vor der verlässlichste Zugang zum Verständnis des politischen Systems in Deutschland.«
NLT Rundschreiben 663/12
»Von Reflektionsniveau, Anlage, Sprache und Detailfülle ein anspruchsvolles Lehr- und Nachschlagewerk... zugreifen.«
ekz-Informationsdienst 24/12
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de