Das soft law der europäischen Organisationen - The Soft Law of European Organisations - La soft law des organisations européennes
Nomos, 1. Edition 2012, 427 Pages
The product is part of the series
Societas Iuris Publici Europaei (SIPE)
Description
The term „soft law” is used for non-formal legally binding agreements, declarations of intent, or guidelines. The conference proceedings of the 7th Congress of Societas Iuris Publici Europaei (SIPE) discuss the complex and complicated questions of the term’s validity and scope within the realm of European organizations. Published in German.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-7558-6 |
Publication Date | Oct 25, 2012 |
Year of Publication | 2012 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 427 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reviews
»Alles in allem macht der Sammelband im Hinblick auf die Bereiche des EU-Rechts und der Rechtssetzung des Europarats deutlich, dass sich das Phänomen des "soft law" in vielfältiger Weise als ein Prüfstein des rechtlichen Denkens erweist - und mehr noch als das: Er belegt, dass durch den Umgang der europäischen Gerichte mit den Regeln des "soft law" eine intensivere Auseinandersetzung mit den Maßstäben der Rechtmäßigkeit und der Rechtswidrigkeit (als den Grundkategorien eines jeden juristischen Denkens) erforderlich wird - die Schaffung von soft law hebt insofern den Rechtsbegriff selbst auf den Prüfstand. Die Abhandlungen des Tagungsbandes der SIPE stellen bedeutende Beiträge für eine wissenschaftliche Annährung an diesen Fragenkreis dar.«
Stefan Haack, ZaöRV 788/13
Stefan Haack, ZaöRV 788/13
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de