Das Sorgerechtsverfahren innerhalb und außerhalb des Scheidungsverbundverfahrens

Nomos, 1. Edition 2004, 218 Pages
The product is part of the series Nomos Universitätsschriften – Recht
Book
€46.00
Not available
ISBN 978-3-8329-0549-1
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die Entscheidung über das Sorgerecht nach dem Familienprozeßrecht von 1977 gehörte zum sog. obligatorischen Verbund, mit dem sich der Staat in Wahrnehmung seines Wächteramtes um die Sorge für das Kind nach der Trennung der Eltern kümmerte. Die Kindschaftsrechtsreform von 1998 stand dagegen mehr im Zeichen der Privatautonomie und hat Eingriffe in das Verbundverfahren enthalten. Die Reformen von 1977 und 1998 werden einander gegenübergestellt, auch auf der Basis familiensoziologischer und -theoretischer Überlegungen. Das isolierte Sorgerechtsverfahren vor und nach einer Scheidung wird erörtert. Ausführlich werden die Folgen der Abtrennung des Sorgerechtsverfahrens und der Folgesachen zum Kindes- und Ehegattenunterhalt dargelegt. Insgesamt erhält damit der Familienrechtspraktiker ein vollständiges Bild der verschiedenen Prozeßkonstellationen beim Streit um das Kind.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-0549-1
Publication Date Feb 5, 2004
Year of Publication 2004
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 218
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG