Das Spannungsverhältnis zwischen funktionaler Privatisierung und demokratischer Legitimation

Eine Untersuchung der Anwendung und Anforderungen des Demokratieprinzips auf die Einbeziehung privater Verwaltungshelfer im Vorfeld einer Verwaltungsentscheidung
Nomos, 1. Edition 2014, 269 Pages
The product is part of the series Studien zu Staat, Recht und Verwaltung
Book
€69.00
ISBN 978-3-8487-1130-7
eBook
€69.00
ISBN 978-3-8452-5262-9
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Das Buch behandelt die in der Praxis immer stärker in den Vordergrund rückende Frage nach demokratischer Verantwortlichkeit Privater, die zur staatlichen Aufgabenerfüllung herangezogen werden und aufgrund überlegener Sachkenntnis einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf Verwaltungsentscheidungen nehmen können. Die Autorin stellt ein Legitimationsmodell für den entscheidungsvorbereitenden Verwaltungshelfer auf, welches sich nicht in der Übertragung klassischer Legitimationsketten erschöpft. Vielmehr werden bei diesem Modell sachangemessene Aufsichts- und Kontrollmechanismen gefordert, deren Umfang sich nach dem Grad des Einflusses auf die staatliche Entscheidung richtet.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8487-1130-7
Subtitle Eine Untersuchung der Anwendung und Anforderungen des Demokratieprinzips auf die Einbeziehung privater Verwaltungshelfer im Vorfeld einer Verwaltungsentscheidung
Publication Date Feb 7, 2014
Year of Publication 2014
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 269
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG