Das Staatsverständnis Ernst Cassirers
Edited by
Prof. Dr. Dirk Lüddecke,
Dr. Felicia Englmann
Nomos, 1. Edition 2015, 221 Pages
The product is part of the series
Staatsverständnisse
Description
Der in Deutschland geborene Denker Ernst Cassirer (1874-1945) hat in der Kulturphilosophie des 20. Jahrhunderts Meilensteine gesetzt. Seine als Hauptwerk geltende „Die Philosophie der symbolischen Formen“ bildet auch die Grundlage seines Politik- und Staatsverständnisses. Seine Arbeiten über Rousseau und die politische Philosophie der Renaissance legen ein ideengeschichtliches Fundament für eine Philosophie der Freiheit. In „Vom Mythus des Staates“, seinem letzten Werk, analysiert Cassirer die destruktive Macht des mythischen Denkens.
Der Band zu Ernst Cassirers Staatsverständnis verfolgt Cassirers Kerngedanken zur Politik, zeigt die politiktheoretisch relevanten Aspekte seiner Kulturphilosophie auf und setzt Cassirers Denken in Bezug zur deutschen Geistesgeschichte, speziell auch zu Hegel und dem Marburger Neukantianismus.
Mit Beiträgen von: Felicia Englmann, Pellegrino Favuzzi, Dirk Lüddecke, Christian Möckel, Matthias Reichelt, Enno Rudolph, Annika Schlitte, Walter Schweidler.
Der Band zu Ernst Cassirers Staatsverständnis verfolgt Cassirers Kerngedanken zur Politik, zeigt die politiktheoretisch relevanten Aspekte seiner Kulturphilosophie auf und setzt Cassirers Denken in Bezug zur deutschen Geistesgeschichte, speziell auch zu Hegel und dem Marburger Neukantianismus.
Mit Beiträgen von: Felicia Englmann, Pellegrino Favuzzi, Dirk Lüddecke, Christian Möckel, Matthias Reichelt, Enno Rudolph, Annika Schlitte, Walter Schweidler.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-0099-8 |
Publication Date | Mar 25, 2015 |
Year of Publication | 2015 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 221 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reviews
»empfehlenswert für alle Leser und Leserinnen, die mehr über Cassirer als politisch-praktischer Philosoph lernen möchten.«
Esther Oluffa Pedersen, Neue Politische Literatur 2015, 517
Esther Oluffa Pedersen, Neue Politische Literatur 2015, 517
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de