Das steuerstrafrechtliche Selbstanzeigeprivileg im Lichte des § 370a S. 3 AO

Nomos, 1. Edition 2006, 240 Pages
The product is part of the series Studien zum Strafrecht
Book
€49.00
Available
ISBN 978-3-8329-2153-8
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die steuerstrafrechtliche Selbstanzeige wird noch immer unter dem Aspekt gesehen, Steuerquellen zu erschließen. Diese fiskalische Sichtweise wird kritisch hinterfragt, wobei erstmals ein Augenmerk auf die bloß strafmildernd wirkende Selbstanzeige im Rahmen der gewerbs- und bandenmäßigen Steuerhinterziehung gerichtet wird. Vor diesem Hintergrund zeichnet sich deutlich ab, dass das Selbstanzeigeprivileg vornehmlich als ein Institut der Tätigen Reue bzw. als Ausdruck der strafrechtlichen Wiedergutmachung zu begreifen ist. Daraus folgernd werden Grundelemente einer allgemeinen Wiedergutmachungsvorschrift de lege ferenda formuliert.
Der Autor wendet sich mit diesem Werk gleichermaßen an die Wissenschaft und Praxis.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-2153-8
Publication Date Aug 3, 2006
Year of Publication 2006
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 240
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG