Das Streben nach Jugendlichkeit in einer alternden Gesellschaft
Eine Analyse altersbedingter Körperveränderungen in Medien und Gesellschaft
Nomos, 1. Edition 2012, 442 Pages
Description
Der demographische Wandel macht sich bemerkbar: Viele Menschen sind mittlerweile ganz schön alt. Ob es allerdings möglich ist, auch schön (= in Schönheit) alt zu werden, muss in Anbetracht von jugendlichem Schönheitsideal, Anti-Aging-Boom und chirurgischen Rundumerneuerungen angezweifelt werden.
Die Autorin legt hierzu eine Inhaltsanalyse, verknüpft mit einer Befragung von 3830 Teilnehmern, vor. Basis der Analysen bildet die Annahme, dass Körperbilder Schlüsselstellungen für Vorstellungen über Alter(n), Einstellungen zum Alter(n) sowie Identitätsbildungen im Alter innehaben. Im Vordergrund steht die Frage: inwiefern ist die Entwicklung einer – in doppeldeutiger Hinsicht – schönen alten Gesellschaft möglich?
Die Autorin legt hierzu eine Inhaltsanalyse, verknüpft mit einer Befragung von 3830 Teilnehmern, vor. Basis der Analysen bildet die Annahme, dass Körperbilder Schlüsselstellungen für Vorstellungen über Alter(n), Einstellungen zum Alter(n) sowie Identitätsbildungen im Alter innehaben. Im Vordergrund steht die Frage: inwiefern ist die Entwicklung einer – in doppeldeutiger Hinsicht – schönen alten Gesellschaft möglich?
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-7276-9 |
Subtitle | Eine Analyse altersbedingter Körperveränderungen in Medien und Gesellschaft |
Publication Date | Jun 15, 2012 |
Year of Publication | 2012 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 442 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reviews
»Derra liefert uns mit diesem umfangreichen Werk, das viele detaillierte Untersuchungsergebnisse aufweist, eine seriöse Grundlage zu vergeschlechtlichten Altersinszenierungen in der Werbewelt, die einer vorschnell diagnostizierten Trendwende entgegengehalten werden kann. Ihre Theoriekapitel zu Alters- und Körperansätzen schaffen einen guten Ein- und Überblick in zentrale Diskurse und Studien.«
Irmtraud Voglmayr, m&z 2/13
»Die vorgelegte Studie stellt eine anspruchsvolle, materialreiche und breit sowie sorgfältig durchgeführte Untersuchung zu einem bislang vernachlässigten Thema dar.«
Prof. Dr. Heinz Bartjes, www.socialnet.de August 2012
Irmtraud Voglmayr, m&z 2/13
»Die vorgelegte Studie stellt eine anspruchsvolle, materialreiche und breit sowie sorgfältig durchgeführte Untersuchung zu einem bislang vernachlässigten Thema dar.«
Prof. Dr. Heinz Bartjes, www.socialnet.de August 2012
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de