Das Unnütze Wissen in der Literatur
Edited by
Jill Bühler,
Antonia Eder
Rombach, 1. Edition 2016, 270 Pages
The product is part of the series
Das Unsichere Wissen der Literatur
Description
Der Band verfolgt ein epochenumspannendes, zugleich aber bildungspolitisch hochaktuelles Phänomen: Das Unnütze Wissen in der Literatur. Er geht anhand des in unserer selbsternannten ›Wissensgesellschaft‹ just vieldiskutierten und allzu affirmativ gehandelten Wissensbegriffs und dessen Nutzbarmachung dem konstitutiven Moment von Unnützem Wissen als ästhetisch produktivem Überschuss nach. Das Anliegen der Beiträge ist es, einen Begriff des Unnützen Wissens zu konturieren, der sich vom machtökonomischen Diskurs (Verwertbarkeit von Wissen) löst und aus dem dezidierten Zutrauen in Mittel und Wirkung der Literatur speist.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-96821-540-2 |
Publication Date | Mar 1, 2016 |
Year of Publication | 2016 |
Publisher | Rombach |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 270 |
Copyright Year | 2016 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de