Das Verbot der Diskriminierung
Eine Untersuchung aufgrund der Rasse, des Geschlechts und der sexuellen Identität im deutschen und U.S.-amerikanischen Privatrecht
Nomos, 1. Edition 2008, 418 Pages
The product is part of the series
Nomos Universitätsschriften – Recht
Description
Die Bekämpfung von Diskriminierungen hat sich sowohl in Deutschland als auch in den U.S.A. in Etappen aufgebaut und dabei zunehmend an Komplexität, Kohärenz und Wirksamkeit gewonnen. Diskriminierungsverbote stehen als Strukturprinzip der Menschenrechte kei-nesfalls in einem grundsätzlichen Gegensatz zu Freiheitsrechten. Gleichwohl müssen sie die im Bereich des Privatrechts auftretenden Kollisionen zu einem angemessen Ausgleich bringen.
Die Arbeit setzt sich mit der Bedeutung von Diskriminierungsverboten auseinander, zeigt die wesentlichen Aspekte einer effektiven Antidiskriminierungsgesetzgebung auf und untersucht zugleich mögliche Defizite bei der praktischen Umsetzung des Rechtsschutzes.
Die Arbeit setzt sich mit der Bedeutung von Diskriminierungsverboten auseinander, zeigt die wesentlichen Aspekte einer effektiven Antidiskriminierungsgesetzgebung auf und untersucht zugleich mögliche Defizite bei der praktischen Umsetzung des Rechtsschutzes.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-3252-7 |
Subtitle | Eine Untersuchung aufgrund der Rasse, des Geschlechts und der sexuellen Identität im deutschen und U.S.-amerikanischen Privatrecht |
Publication Date | Jan 22, 2008 |
Year of Publication | 2008 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 418 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de