Das Verhältnis von Erbschein und Europäischem Nachlasszeugnis
Nomos, 1. Edition 2019, 535 Pages
The product is part of the series
Schriften zum Familien- und Erbrecht
Description
This monograph focuses on the relationship between national certificates of inheritance and the European Certificate of Succession created by Regulation (EU) No 650/2012 – a topic hardly regulated by law. Both documents are equivalent proof of inheritance in matters of international succession but differ in their issuing procedures and legal effects. This monograph is dedicated to the complex questions which arise at the point where the inheritance statute, the matrimonial property statute and the statute on property law intersect. It primarily focuses on the question of which factors can lead to a divergence between the German certificate of inheritance and the European Certificate of Succession, how such a divergence can be avoided and what legal consequences are linked to such a contradiction.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-5331-4 |
Publication Date | Feb 15, 2019 |
Year of Publication | 2019 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 535 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reviews
»Dorth hat einen ganz wesentlichen Beitrag zur Lösung zahlreicher Fragen im Kontext des Zusammenspiels von Erbschein und ENZ geleistet... ein äußerst informatives und gedankenreiches Werk.«
Prof. Dr. Christine Budzikiewicz, RabelsZ 4/2020, 941
»höchst gründliche Untersuchung zum ENZ, unter bewunderungswerter Auswertung der Literatur.«
Prof. Dr. Dr. h.c. Walter Zimmermann, Rechtspfleger Studienhefte 3/2020, 91
»Fazit: Ein großer Wurf. Man kann Katharina Dorth und ihrem Doktorvater zu diesem Werk nur gratulieren. Das Werk vereint aufs Vorzüglichste Breite und Tiefe. Es hat ein natürliches Gespür für relevante Fragestellungen und klare Binnenschwerpunktsetzung.«
Prof. Dr. Peter Mankowski, FamRZ 14/2019, 1130
»Im Hinblick auf den Umfang, der wissenschaftlichen Tiefe und der Vielzahl erörterter Aspekte hat Dorth Außerordentliches geleistet.«
Dr. Claus-Henrik Horn, ErbR 6/2019, 395
Prof. Dr. Christine Budzikiewicz, RabelsZ 4/2020, 941
»höchst gründliche Untersuchung zum ENZ, unter bewunderungswerter Auswertung der Literatur.«
Prof. Dr. Dr. h.c. Walter Zimmermann, Rechtspfleger Studienhefte 3/2020, 91
»Fazit: Ein großer Wurf. Man kann Katharina Dorth und ihrem Doktorvater zu diesem Werk nur gratulieren. Das Werk vereint aufs Vorzüglichste Breite und Tiefe. Es hat ein natürliches Gespür für relevante Fragestellungen und klare Binnenschwerpunktsetzung.«
Prof. Dr. Peter Mankowski, FamRZ 14/2019, 1130
»Im Hinblick auf den Umfang, der wissenschaftlichen Tiefe und der Vielzahl erörterter Aspekte hat Dorth Außerordentliches geleistet.«
Dr. Claus-Henrik Horn, ErbR 6/2019, 395
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de