Das Verhältnis von kartellrechtlicher Missbrauchsaufsicht und Netzregulierung

Eine Untersuchung am Beispiel des EnWG und TKG
Nomos, 1. Edition 2010, 244 Pages
The product is part of the series Wirtschaftsrecht und Wirtschaftspolitik
Book
€62.00
ISBN 978-3-8329-5629-5
Not available
eBook
€62.00
ISBN 978-3-8452-2486-2
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die Arbeit befasst sich mit dem Verhältnis von klassischem Kartellrecht zur Netzregulierung im Energie- und Telekommunikationssektor. Ihr Ziel ist es, die sich aus diesem Verhältnis ergebenden Probleme einer Lösung zuzuführen.
Während das Kartellrecht auf netzbedingte Marktmacht im Falle eines Missbrauchs reagiert, bestimmt das Regulierungsrecht das Marktverhalten des marktmächtigen Netzbetreibers bereits im Vorfeld eines möglichen Missbrauchs, indem es ein bestimmtes Marktverhalten vorschreibt. Dieser Überschneidungsbereich wird zum einen durch das materiellrechtliche Verhältnis zwischen Kartell- und Regulierungsrecht beeinflusst. Zum anderen spielt die verfahrensrechtliche Kompetenzverteilung zwischen den Kartell- und Regulierungsbehörden sowie zwischen den Verwaltungs- und den ordentlichen Gerichten eine zentrale Rolle.
Beide Aspekte untersucht die Arbeit umfassend. Der Einfluss des europäischen Kartellrechts bildet dabei einen Schwerpunkt. Letztlich bietet die aktuelle Rechtslage zahlreiche Einfallstore für sich widersprechende Entscheidungen der Behörden und Gerichte. Der Autor diskutiert deshalb, wie dieser Gefahr auf Grundlage der aktuellen Gesetzeslage begegnet werden kann.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-5629-5
Subtitle Eine Untersuchung am Beispiel des EnWG und TKG
Publication Date Jul 8, 2010
Year of Publication 2010
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 244
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG