Das Vorabentscheidungsverfahren aus der Sicht des individuellen Rechtsschutzes

Nomos, 1. Edition 2010, 340 Pages
The product is part of the series Rechtstransformation in der Europäischen Union
Book
€86.00
ISBN 978-3-8329-5661-5
eBook
€86.00
ISBN 978-3-8452-2550-0
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Das Vorabentscheidungsverfahren beim Gerichtshof der EU ist ein zentrales Instrument zur Durchsetzung des Unionsrechts in den Mitgliedstaaten. Dieses Verfahren sichert zugleich die einheitliche Auslegung und Anwendung des Europarechts.
Das Werk erläutert die Bedeutung des Vorabentscheidungsverfahrens für den Schutz der individuellen Rechte. Dabei werden die Änderungen durch den Reformvertrag von Lissabon bereits berücksichtigt. Die Autorin analysiert insbesondere die Wirksamkeit des Art. 267 AEUV in Verfahren vor polnischen Gerichten.
Die europarechtliche Untersuchung richtet sich nicht nur an Wissenschaftler, sondern auch an Richter und Rechtsanwälte, die sich in der Praxis mit dem Vorabentscheidungsverfahren beschäftigen.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-5661-5
Publication Date Aug 13, 2010
Year of Publication 2010
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 340
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG