Das Wahlrecht für Kinder

Verfassungsrechtliche Zulässigkeit und praktische Durchführbarkeit
Nomos, 1. Edition 2012, 228 Pages
The product is part of the series Studien zum öffentlichen Recht
Book
€54.00
ISBN 978-3-8329-7038-3
Available
eBook
€54.00
ISBN 978-3-8452-3714-5
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Seit geraumer Zeit wird in Gesellschaft und Politik über ein Wahlrecht für Kinder diskutiert, wobei die Begrifflichkeiten nicht immer einheitlich verwendet und unterschiedliche Ausgestaltungsvarianten vertreten werden. Auch im Bundestag gab es bereits zwei interfraktionelle Initiativen zur Einführung eines Wahlrechts für Kinder, das die Eltern bis zum Erreichen eines bestimmten Alters stellvertretend für ihre Kinder ausüben.
Das Werk leistet einen Beitrag zu diesem kontrovers diskutierten Thema. Ausgehend von den gesellschaftspolitischen Hintergründen der Forderung nach einem Wahlrecht für Kinder werden Aktivitäten in Nachbarländern ebenso wie bereits existierende Regelungen im Bereich des Kirchenrechts dargestellt. Den Schwerpunkt bildet die Untersuchung der (verfassungs-)rechtlichen Zulässigkeit eines solchen Vorhabens. Hier wird das über die Ewigkeitsklausel des Art 79. Abs. 3 GG geschützte Demokratieprinzip auf seine Vorgaben für das Wahlrecht untersucht und geprüft, ob sich ein Wahlrecht für Kinder mit diesen vereinbaren lässt.
Schließlich unterbreitet die Verfasserin Vorschläge zur praktischen Umsetzung eines Wahlrechts für Kinder in Form des Stellvertreterwahlrechts.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-7038-3
Subtitle Verfassungsrechtliche Zulässigkeit und praktische Durchführbarkeit
Publication Date Jan 17, 2012
Year of Publication 2012
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 228
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG