"Das Wunder des Verstehens"

Ein interdisziplinärer Blick auf ein 'außer-ordentliches' Phänomen
Karl-Alber-Verlag, 1. Edition 2018, 336 Pages
The product is part of the series Alber Philosophie
Book
€40.00
ISBN 978-3-495-48793-8
Available
eBook
€40.00
ISBN 978-3-495-81765-0
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Verstehen ist nicht nur ein Grundbegriff menschlicher Lebensführung und Lebenswelt, sondern besitzt auch in der Philosophie und den verschiedenen Wissenschaften eine zentrale Bedeutung. Die Frage nach der Möglichkeit von Verstehen ist dabei immer auch die Frage nach dem Subjekt und Objekt des Verständnisses. Wer versteht wen oder was? Ist „Verstehen“ also nur rationales Erfassen, Erkennen tieferer Einsichten und komplexerer Zusammenhänge oder impliziert es mehr? Versteht man den Anderen, den Fremden, aber auch den Text wirklich so einfach? Und wenn ja, wie strukturiert sich dieses Verstehen? Es soll in dem interdisziplinären Band versucht werden, mit den genannten Fragen Anschlussfähigkeit zu evozieren, so dass die Vieldimensionalität des Verstehens thematisiert und nach Funktion, Leistung und Grenzen des Verstehens vor allem in Philosophie, Geistes- und Naturwissenschaft gefragt werden kann.

Mit Beiträgen von
Christina Brandt, Selin Gerlek, Julia Gruevska, Felix Hüttemann, Bernhard Irrgang, Gudrun Kühne-Bertram, Hans-Ulrich Lessing, Kevin Liggieri, Käte Meyer-Drawe, Sabine Ohlenbusch, Tobias Schlicht, Gunter Scholtz und Volker Steenblock.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-495-48793-8
Subtitle Ein interdisziplinärer Blick auf ein 'außer-ordentliches' Phänomen
Publication Date Jul 2, 2018
Year of Publication 2018
Publisher Karl-Alber-Verlag
Format Softcover
Language deutsch
Pages 336
Copyright Year 2018
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG