Das zivilrechtliche Haftungssystem für Überträge und Einträge gentechnisch veränderter Organismen
Eine Untersuchung des Regelungsgehalts von § 36a GenTG
Nomos, 1. Edition 2012, 304 Pages
The product is part of the series
Schriften zum Agrar-, Umwelt- und Verbraucherschutzrecht
Description
Der Autor setzt sich mit der Haftung bei Einträgen gentechnisch veränderter Organismen in benachbarte konventionelle und ökologische Anbaukulturen auseinander. Er stellt das Grundproblem sowie die rechtliche und tatsächliche Ausgangslage dar und erläutert die für das Verständnis des Haftungssystems unverzichtbaren §§ 1004, 906 BGB. Herzstück der Arbeit ist eine kritische Analyse des durch § 36a GenTG geschaffenen Haftungssystems für GVO-Einträge. Hierbei wird vor allem die der Vorschrift entgegengebrachte Kritik auf ihre Stichhaltigkeit überprüft und das Haftungsrisiko anhand einer pflanzenartspezifischen Differenzierung bewertet. Im Anschluss werden konkurrierende Anspruchsgrundlagen aufgezeigt.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-6854-0 |
Subtitle | Eine Untersuchung des Regelungsgehalts von § 36a GenTG |
Publication Date | Feb 23, 2012 |
Year of Publication | 2012 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 304 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de