Data Act. Data Governance Act: DA, DGA

Handkommentar
Nomos, 2. Edition 2025, 1456 Pages
Book
€179.00
Available
ISBN 978-3-7560-1516-0
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
New
Description
Der Data Act (DA) und der Data Governance Act (DGA) regeln zentrale Bausteine der Datengenerierung, der Datennutzung sowie des Datentransfers – und prägen damit das neue europäische Datenrecht. Dabei hat der DA insbesondere Datenverträge sowie den fairen Zugang zu Daten für Unternehmen, die öffentliche Hand und Verbraucher:innen im Blick. Der DGA ergänzt das bestehende Regulierungsumfeld, vor allem das Datenschutz- und Open Data-Recht, zugunsten einer sicheren gemeinsamen Nutzung von Daten in einer vertrauenswürdigen Zugangs- und Nutzungsumgebung.

Aus einem Guss

Die Neuauflage des Specht/Hennemann bietet eine wissenschaftlich fundierte und praxisnahe Vollkommentierung der beiden eng miteinander verknüpften Rechtsakte. Die gemeinsame Kommentierung in einem Band ermöglicht eine umfassende und zusammenhängende Darstellung der rechtlichen Vorgaben. Die Autor:innen arbeiten Überschneidungen, Wechselwirkungen und Abgrenzungen zwischen den beiden Regelwerken präzise heraus und tragen dadurch zu einem besseren Verständnis der jungen unionalen Datenregulierung bei.

Weitere Vorzüge des Werkes
Der Handkommentar besticht durch seine systematische Erläuterungstiefe bei gleichzeitigem Praxisbezug. Die mit Satzziffern abgedruckten Erwägungsgründe erleichtern das Verständnis der komplexen Regelungsstruktur der Rechtsakte. In einer umfassenden Einleitung legen die Autor:innen übergreifende Themen wie die zugrundeliegenden datenpolitischen Weichenstellungen, aktuelle rechtspolitische Entwicklungen auf nationaler, supranationaler und internationaler Ebene und ein en Blick ins EU-Ausland sowie eine Gesamtbewertung und -kritik der Verordnungen dar.

Inhaltliche Schwerpunkte
• Datenzugang
• Datenverträge
• Cloud-Anwendungen
• Open Data
• Datenvermittlungsdienste
• Datenaltruismus
• Rahmenbedingungen zur Rechtsdurchsetzung
• Verhältnis zu anderen Rechtsakten, insbesondere zur DS-GVO

Zielgruppen
Datenwirtschaft, Datenintermediäre, datenaltruistische Organisationen, Datenschutzbeauftragte, Datenschutzaufsicht, Rechtsanwaltschaft, Unternehmensjurist:innen, Unternehmen, Wirtschafts- und Verbraucherverbände, Behörden, Justiz, Forschungseinrichtungen, Europäische Institutionen.

Herausragende Expertise
Das Werk wird von Prof. Dr. Louisa Specht-Riemenschneider, Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Recht der Datenwirtschaft, des Datenschutzes, der Digitalisierung und der Künstlichen Intelligenz an der Universität Bonn, und Prof. Dr. Moritz Hennemann, Lehrstuhls für Zivilrecht mit Informationsrecht, Medienrecht, Internetrecht an der Universität Freiburg, herausgegeben.

Die Autor:innen sind ausgewiesene Expertinnen und Experten auf dem Gebiet des Datenwirtschaftsrecht:
Prof. Dr. Anna K. Bernzen, Universität Regensburg | PD Dr. Michael Denga, LL.M. (KCL), Maître en Droit (Paris II), Berlin/Halle | Prof. Dr. Lothar Determann, Freie Universität Berlin; University of California, Berkeley School of Law | Prof. Dr. Moritz Hennemann, M.Jur., Universität Freiburg | Prof. Dr. Kai von Lewinski, Universität Passau | Prof. Dr. Dimitrios Linardatos, Universität des Saarlandes, Saarbrücken | PD Dr. Andreas Sattler, LL.M. (Nottingham), Universität München | Prof. Dr. Sebastian Schwamberger, LL.M., Universität Rostock | Prof. Dr. Ing. Christoph Sorge, Universität des Saarlandes, Saarbrücken | Prof. Dr. Louisa Specht-Riemenschneider, Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, Universität Bonn | Prof. Dr. Björn Steinrötter, Universität Potsdam | Nils Torben Wiedemann, Ass. iur, LL.M. (Dublin), Universität des Saarlandes, Saarbrücken
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 2
ISBN 978-3-7560-1516-0
Subtitle Handkommentar
Publication Date Mar 31, 2025
Year of Publication 2025
Publisher Nomos
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 1456
Copyright Year 2025
Medium Book
Product Type Commentary
Reviews
Stimmen zur Vorauflage

»Ein Handkommentar, der erfrischend meinungsstarke Auslegungs- und Systematisierungsvorschläge anbietet. Fazit: Bei aller Kritik am DGA – der ›Sprecht/Hennemann‹ verdient uneingeschränkte Empfehlung. Das Werk gibt einen umfassenden Überblick über die DGA-spezifischen Fragestellungen und bietet wertvolle Auslegungs- und Umsetzungshinweise. Die klare Struktur und verständliche Sprache machen den Handkommentar (und damit auch den DGA) leicht zugänglich. Die Autoren bestechen durch meinungsstarke Detailschärfe und geben systematische Orientierung, insbesondere im Spannungsfeld zur DS-GVO. Das Werk ist unverzichtbar für alle, die sich mit Datenrecht befassen.«
RA Dr. David Bomhard, ZGI 4/2023

»die erste tiefgründige Gesamtkommentierung zu diesem Rechtsakt. Specht-Riemenschneider und Hennemann ist […] beides gelungen – eine fachlich profunde Kommentierung aus einem Guss, die obendrein unüblich zeitnah erschienen ist. Das verdient alle Hochachtung. Insgesamt positioniert sich die Kommentierung in wünschenswerter Klarheit und Nachvollziehbarkeit zu Streitfragen und schürft dabei nicht nur in einer ergiebigen Tiefe, sondern ist auch gleichmäßig über alle 38 Artikel der Verordnung ausgearbeitet, sodass nichts ›zu kurz‹ kommt. «
Dr. Heiko Richter, ZD-Aktuell 15/2023, 04491

»Auch bei nicht völlig passenden und widerspruchsfreien Regelungen spüren die Kommentatoren dem Sinn und Zweck der Normen nach und ruckeln das Ganze irgendwie zurecht. Danke dafür.«
Prof. Dr. Stephan Ory, privatfunk.de Juni 2023

Eine wertvolle Praxishilfe, die all denen, die sich nun mit den Anwendungssphären des Data Governance Acts beschäftigen (müssen), eine wertvolle Hilfe liefert und der Ansatzpunkt sein sollte für fortschreitende Diskussionen um die Anwendung und auch Optimierung des Data Governance Acts.«
Dr. Kristina Schreiber, LTZ 2/2024

»Das verständlich geschriebene Werk zeichnet sich durch seine besondere praktische Relevanz aus. Eine hochaktuelle und fundierte Analyse des Gesetzes. Damit kann das Werk dem breiten Adressatenkreis empfohlen werden.»
Wiss. Mitarb. Berna Orak, DVBl 7/2024
Additional material
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

We found other products you might like!
  1. Data Act
    Data Act Nomos, 1. Edition 2024

    €79.00

    incl. VAT
  2. Europäisches Datenrecht
    Europäisches Datenrecht Nomos, 1. Edition 2025
    ca. €129.00 incl. VAT
© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG