Datenschutz durch Kryptographie - ein Sicherheitsrisiko?

Nomos, 1. Edition 1998, 131 Pages
Book
€26.00
Not available
ISBN 978-3-7890-5251-4
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Elektronische Post anstelle von herkömmlichen Briefen wird immer beliebter. E-mails über das Internet können aber – anders als herkömmliche verschlossene Post – weltweit von unzähligen Personen eingesehen, gelesen und auch verändert werden. Dagegen hilft nur die Kryptographie. Hochwirksame Verschlüsselungsprogramme stehen jedem Internetnutzer kostenlos zur Verfügung. Sie verhindern aber auch, daß die Sicherheitsbehörden bei der Bekämpfung von Straftaten kriminelle Inhalte abfangen und lesen können. Deshalb wird von Seiten der Strafverfolger ein teilweises Verbot der Verschlüsselung gefordert.
Das 6. Wiesbadener Forum Datenschutz bot den Rahmen, diese Kontroverse im Gespräch zwischen Politikern und Fachleuten verschiedener Disziplinen zu versachlichen. Experten aus Mathematik und Informatik informieren über die heute verfügbaren Verschlüsselungstechniken sowie über die Möglichkeiten und Risiken ihrer Reglementierung. Die anschließend wiedergegebene Diskussion macht deutlich, daß ein einschränkendes Kryptogesetz in Grundrechte eingreifen würde, ohne die Probleme der Sicherheitsbehörden zu lösen.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-5251-4
Publication Date Mar 26, 1998
Year of Publication 1998
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 131
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG