Datenschutz in globalen Telekommunikationssystemen

Eine völker- und europarechtliche Analyse der vom internationalen Datenschutzrecht vorgegebenen Rahmenbedingungen
Nomos, 1. Edition 1999, 308 Pages
The product is part of the series Studien zum Datenschutz
Book
€51.00
Not available
ISBN 978-3-7890-5948-3
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die globale Telekommunikation präsentiert sich heute in der Form moderner, digitaler Kommunikationssysteme wie Euro-ISDN, Mobilfunk, Online-Dienste und Internet. In diesen Netzen, die nicht vor Staatsgrenzen halt machen, werden an vielen Stellen besonders sensible Daten der Nutzer verarbeitet, die von staatlichen oder privaten Interessenten zu differenzierten Persönlichkeitsprofilen zusammengesetzt werden können.
Der Verfasser zeigt – ausgehend von der Globalität der Problematik – die durch das geltende Völker- und Europarecht vorgegebenen Rahmenbedingungen für die Verarbeitung personenbezogener Daten in solchen Systemen auf. Schutzlücken im internationalen wie im bundesdeutschen Recht werden identifiziert und Lösungsvorschläge erarbeitet. Ein besonderes Augenmerk richtet sich dabei auf die einschlägigen Regelungen internationaler Menschenrechtsinstrumente (insbesondere Art. 8 und Art. 10 EMRK), die beiden Datenschutzrichtlinien der EU, die Datenschutzkonvention des Europarates, die dazugehörige Telekommunikations-Empfehlung sowie auf die Arbeiten von OECD und UNO.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-5948-3
Subtitle Eine völker- und europarechtliche Analyse der vom internationalen Datenschutzrecht vorgegebenen Rahmenbedingungen
Publication Date Apr 29, 1999
Year of Publication 1999
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 308
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG