Defizite beim Schutz der Berufsfreiheit durch BVerfG und EuGH

Ein Beitrag zur Auslegung von Art. 23 Absatz 1 Grundgesetz und zur Handhabung des Kooperationsverhältnisses beider Gerichte
Nomos, 1. Edition 2001, 220 Pages
The product is part of the series Schriftenreihe Europäisches Verfassungsrecht
Book
€38.00
Not available
ISBN 978-3-7890-7411-0
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die Arbeit knüpft an die Frage an, ob das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) Maßnahmen der EG am Maßstab deutscher Grundrechte überprüfen darf. Die Voraussetzungen für eine solche Kontrolle sind auch nach dem Beschluss des BVerfG vom 7. Juni 2000 ungeklärt. Der Verfasser leistet dazu einen Beitrag mit der Theorie, nach der auch gravierende Defizite des vom Europäischen Gerichtshof gewährten Grundrechtsschutzes unschädlich bleiben, wenn sich in der gesamten Rechtsprechung des BVerfG auch nur in einem Fall ein ähnlich geartetes Schutzdefizit findet. Als Anwendungsbeispiel dient die Rechtsprechung beider Gerichte zum Schutz der Berufsfreiheit. Dabei erweisen sich Schwächen des europäischen Grundrechtsschutzes insgesamt als unbedenklich. Das Werk wendet sich an das juristische Fachpublikum.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-7411-0
Subtitle Ein Beitrag zur Auslegung von Art. 23 Absatz 1 Grundgesetz und zur Handhabung des Kooperationsverhältnisses beider Gerichte
Publication Date Jul 25, 2001
Year of Publication 2001
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 220
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG