Demokratiepolitik

Theoriebiographische Studien zu deutschen Nachkriegspolitologen
Nomos, 1. Edition 2011, 263 Pages
Book
€39.00
ISBN 978-3-8329-5580-9
eBook
€39.00
ISBN 978-3-8452-3079-5
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die bundesdeutschen Politikwissenschaftler verstanden sich in der Gründungsphase des Faches als Teil eines politischen Projektes, das auf die Etablierung und Stärkung von Demokratie zielte. In den theoriebiographischen Studien dieses Bandes werden unterschiedliche Vorstellungen verschiedener Gründungsväter, wie z.B. Ernst Fraenkel, Otto Suhr, Franz L. Neumann, Otto Kirchheimer, Martin Draths oder Peter C. Ludz zum inhaltlichen und konzeptionellen Verständnis des damals an den Universitäten in Deutschland neu eingerichteten Faches skizziert.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-5580-9
Subtitle Theoriebiographische Studien zu deutschen Nachkriegspolitologen
Publication Date May 17, 2011
Year of Publication 2011
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 263
Medium Book
Product Type Scientific literature
Reviews
»Das Verdienst des Buches liegt darin, die Rolle der vor dem Faschismus geflüchteten Remigranten in den selektischen Vordergrund zu rücken.«
Klaus Hansen, www.socialnet.de April 2012
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG