Demokratietheorie in der Kontroverse
Nomos, 1. Edition 2009, 286 Pages
Description
Die moderne Demokratietheorie ist in den letzten beiden Jahrzehnten kontroverser geworden. Denn einerseits sehen sich Demokratien verstärkt interner Kritik ausgesetzt und andererseits hat sich das Feld der Demokratietheorie in nahezu unübersichtliche Weise ausdifferenziert. In der Aufsatzsammlung wird diesen Entwicklungen im Bereich der modernen Demokratietheorie und den sich daran entzündenden Kontroversen in vier Schritten genauer nachgegangen. Erstens in dem Versuch, verschiedene Grundrichtungen im Feld der auseinander driftenden modernen Demokratietheorie produktiv miteinander in Bezug zu setzen. Zweitens mit Blick auf die Konsequenzen unterschiedlicher demokratietheoretischer Konzepte für Institutionalisierungskonzepte von Computerdemokratie. Drittens in einer Neuaufnahme klassischer Wahlrechtsfragen sowie schließlich viertens mit einer Darlegung des reformpolitischen Potentials von Lotterien für moderne Massendemokratien.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-4896-2 |
Publication Date | Sep 23, 2009 |
Year of Publication | 2009 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 286 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reviews
»wichtige Beiträge zur Systematisierung und Verortung der aktuellen demokratietheoretischen Ansätze.«
Dipl.-Pol. Henrik Flor, www.buchkatalog.de 2010
»höchst anregend«
Jahrbuch Extremismus & Demokratie 2010
Dipl.-Pol. Henrik Flor, www.buchkatalog.de 2010
»höchst anregend«
Jahrbuch Extremismus & Demokratie 2010
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de