Der 9. November in der deutschen Geschichte

1918 – 1923 – 1938 – 1989
Rombach, 3. Edition 2009, 216 Pages
Book
€12.80
Available
ISBN 978-3-96821-343-9
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
In der deutschen Geschichte des 20. Jh. war das Datum des 9. November besonders schicksalsträchtig. An diesem Tag rief 1918 der spätere erste Minister der Weimarer Republik Scheidemann in Berlin die deutsche Republik aus. Am 9. November 1923 fand der antidemokratische Hitler-Ludendorff-Putsch in München statt: Hitler versuchte mit seinem Marsch auf die Feldherrnhalle vergeblich die Staatsmacht zu stürzen. Unter der zynischen Bezeichnung »Reichskristallnacht« gingen am 9. November 1938 viele jüdische Synagogen in Flammen auf, jüdische Geschäfte wurden demoliert, und jüdische Mitbürger von den Nationalsozialisten öffentlich misshandelt und gedemütigt. Der 9. November 1989 brachte den Fall der Mauer in Berlin und den Beginn der Wiedervereinigung des Ostens mit dem Westen Deutschlands. Vorgeschichte und Verlauf all dieser Ereignisse und ihre Zusammenhänge werden im vorliegenden klar und verständlich geschriebenen »Geschichtsbuch« erläutert und erhellt.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 3
ISBN 978-3-96821-343-9
Subtitle 1918 – 1923 – 1938 – 1989
Publication Date Sep 1, 2009
Year of Publication 2009
Publisher Rombach
Format Softcover
Language deutsch
Pages 216
Copyright Year 2009
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG