Der Andere

Mit Emmanuel Levinas die gesellschaftliche und schulische Integration behinderter Menschen neu denken
Tectum, 1. Edition 2006, 204 Pages
Book
€24.90
Available
ISBN 978-3-8288-9089-3
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die Integration von behinderten Menschen in alle gesellschaftlichen Bereiche stellt eine zentrale heilpädagogische Aufgabe dar. Geprägt wird Integration durch die zwischenmenschlichen Beziehungen, sie entscheiden über die qualitative Dimension von Integration. Mit der Philosophie des französischen Philosophen Emmanuel Levinas wird diese qualitative Dimension im Kontext der gesellschaftlichen und schulischen Integration behinderter Menschen dargestellt. Eine Aufwertung des Anderen in seiner positiv zu wertenden Andersheit und die Abkehr von vernunftgeleiteten, rationalen Beziehungsmustern kann die Integration weiter voranbringen. „Einem Menschen begegnen heißt von einem Rätsel wach gehalten werden“ (Levinas). In diesem Sinne wird die positive Deutung des Menschen als Rätsel in vorliegendem Buch – aus heilpädagogischem Erkenntnisinteresse – angestrebt.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-9089-3
Subtitle Mit Emmanuel Levinas die gesellschaftliche und schulische Integration behinderter Menschen neu denken
Publication Date Jun 19, 2006
Year of Publication 2006
Publisher Tectum
Format Softcover
Language deutsch
Pages 204
Copyright Year 2006
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG