Der Anlegerschaden bei fehlerhafter Kapitalmarktpublizität
Nomos, 1. Edition 2008, 361 Pages
Description
Der Autor befasst sich mit einer der umstrittensten Fragestellungen des Kapitalmarktrechtes: Welchen Schaden können Anleger wegen fehlerhafter Kapitalmarktinformation geltend machen?
Die zahlreichen höchstrichterlichen Entscheidungen zu diesem Thema – wie man am Beispiel „ComROAD“ sieht, auch aus jüngster Zeit – verdeutlichen die praktische Relevanz dieser Untersuchung.
Nach einer fundierten Einführung ins Schadensrecht und der Klärung der Bedeutung der Kapitalmarktpublizität erörtert der Autor unter Berücksichtigung von Kausalitäts- und Beweislasterwägungen die verschiedenen Arten des Schadensersatzes und untersucht mit Vertragsabschlussschaden sowie Kursdifferenzschaden die zwei verschiedenen Schadensersatzmodelle. Besondere Beachtung finden die in diesem Rahmen teilweise sehr kontrovers diskutierten Rechtskonstruktionen wie Anlagestimmung, fraud-on-the-market-Theorie, Vermutung aufklärungsrichtigen Verhaltens und Anscheinsbeweis. Auch wirtschaftswissenschaftliche Überlegungen werden berücksichtigt und im Rahmen einer ökonomischen Analyse des Rechts in eigene Lösungsansätze eingebracht.
Die zahlreichen höchstrichterlichen Entscheidungen zu diesem Thema – wie man am Beispiel „ComROAD“ sieht, auch aus jüngster Zeit – verdeutlichen die praktische Relevanz dieser Untersuchung.
Nach einer fundierten Einführung ins Schadensrecht und der Klärung der Bedeutung der Kapitalmarktpublizität erörtert der Autor unter Berücksichtigung von Kausalitäts- und Beweislasterwägungen die verschiedenen Arten des Schadensersatzes und untersucht mit Vertragsabschlussschaden sowie Kursdifferenzschaden die zwei verschiedenen Schadensersatzmodelle. Besondere Beachtung finden die in diesem Rahmen teilweise sehr kontrovers diskutierten Rechtskonstruktionen wie Anlagestimmung, fraud-on-the-market-Theorie, Vermutung aufklärungsrichtigen Verhaltens und Anscheinsbeweis. Auch wirtschaftswissenschaftliche Überlegungen werden berücksichtigt und im Rahmen einer ökonomischen Analyse des Rechts in eigene Lösungsansätze eingebracht.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-3852-9 |
Publication Date | Nov 21, 2008 |
Year of Publication | 2008 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 361 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de