Der Augenblick der Entscheidung
Zur Geschichte eines politischen Begriffs
Nomos, 1. Edition 2008, 183 Pages
The product is part of the series
Nomos Universitätsschriften – Politik
Description
Der "Augenblick der Entscheidung" ist ein bedeutender Topos des modernen politischen Denkens. Wer vom "Augenblick der Entscheidung" spricht, der beschwört eine Zeit des durchgreifenden Wandels herauf. Mithilfe eines begriffs- und metapherngeschichtlichen Ansatzes untersucht der vorliegende Band die Entwicklung dieses Topos von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis ins frühe 21. Jahrhundert. Dabei achtet die Arbeit besonders auf die immer wieder auftretenden begriffsgeschichtlichen Übergänge, die von einer zunehmenden aber auch widersprüchlichen Säkularisierung und Politisierung des Begriffs zeugen. Die Übergänge werden anhand so unterschiedlicher Autoren wie Søren Kierkegaard, Carl Schmitt und Giorgio Agamben diskutiert. Die interdisziplinär angelegte Untersuchung leistet damit einen wichtigen Beitrag zur politischen Begriffsgeschichte.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-3768-3 |
Subtitle | Zur Geschichte eines politischen Begriffs |
Publication Date | Nov 18, 2008 |
Year of Publication | 2008 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 183 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de