Der Ausgleichsanspruch des Franchisenehmers analog § 89b HGB
Nomos, 1. Edition 2021, 482 Pages
The product is part of the series
Studien zum Handels-, Arbeits- und Wirtschaftsrecht
Description
The study examines the analogue application of the commercial agent compensation claim according to § 89b HGB (German Commercial Code) to franchisees, which the German Federal Court has not yet clarified conclusively. The study differentiates between the various types of franchise agreements that occur in practice. Taking into account the case law on authorised dealers, trademark licensees and others, the author advocates a limitation of analogy to a partial area of the distribution of goods. The study also examines the eligibility requirements and the calculation of compensation. It further offers the practitioner extensive case law references on all aspects of § 89b HGB.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-8083-9 |
Publication Date | May 5, 2021 |
Year of Publication | 2021 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 482 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reviews
»Man darf Henning Liesegang zu dieser Dissertation gratulieren, die ein vertriebsrechtliches Grundlagenwerk bietet. Gratulieren darf man aber auch jedem Vertriebsrechtler, der dieses Werk griffbereit seiner Handbibliothek einverleibt, denn diese Anschaffung hat sich unbedingt gelohnt!«
RA Univ.-Prof. a. D. Dr. Dr. Dr. h.c.mult. Michael Martinek, ZVertriebsR 2022, 66
»An dieser Monographie wird niemand, der sich vertieft mit dem Ausgleichsanspruch des Franchisenehmers zu befassen hat oder muss, vorbei kommen. Auf 482 Seiten beschäftigt sich Liesegang umfassend, kenntnisreich und praxisorientiert mit nahezu allen Facetten dieses Problembereichs. Die Darstellung ist insgesamt sehr ausgewogen, gut lesbar und dank guter Strukturierung (siehe das umfangreiche Inhaltsverzeichnis in der Anlage) auch als Nachschlagewerk für einzelne Problembereiche bzw. Rechtsfragen sowohl für den Praktiker als auch für den Wissenschaftler bestens geeignet.«
dgvertriebsrecht.de Oktober 2021
RA Univ.-Prof. a. D. Dr. Dr. Dr. h.c.mult. Michael Martinek, ZVertriebsR 2022, 66
»An dieser Monographie wird niemand, der sich vertieft mit dem Ausgleichsanspruch des Franchisenehmers zu befassen hat oder muss, vorbei kommen. Auf 482 Seiten beschäftigt sich Liesegang umfassend, kenntnisreich und praxisorientiert mit nahezu allen Facetten dieses Problembereichs. Die Darstellung ist insgesamt sehr ausgewogen, gut lesbar und dank guter Strukturierung (siehe das umfangreiche Inhaltsverzeichnis in der Anlage) auch als Nachschlagewerk für einzelne Problembereiche bzw. Rechtsfragen sowohl für den Praktiker als auch für den Wissenschaftler bestens geeignet.«
dgvertriebsrecht.de Oktober 2021
Additional material
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de