Der Baseler Ausschuss für Bankenaufsicht und Basel II

Bankenregulierung auf einem internationalen level playing field
Nomos, 1. Edition 2007, 211 Pages
The product is part of the series Studien zum Bank-, Börsen- und Kapitalmarktrecht
Book
€48.00
ISBN 978-3-8329-2652-6
Available
eBook
€48.00
ISBN 978-3-8452-0167-2
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Zu den zentralen Herausforderungen der Globalisierung gehört die Schaffung von Institutionen, die der wirtschaftlichen Entgrenzung einen von nationalstaatlichen Strukturen losgelösten Rahmen verschaffen. Gruppierungen wie der Baseler Ausschuss für Bankenaufsicht erarbeiten transnationale Lösungsmöglichkeiten ohne direkten Auftrag und mit nur teilweiser Beteiligung nationaler Regierungen oder internationaler Organisationen.
Der Autor untersucht die Effektivität des Baseler Ausschusses und analysiert die Vorschläge zu Basel II. Er zeigt auf, dass es sich bei den Baseler Veröffentlichungen nicht mehr nur um unverbindliche Empfehlungen handelt. Die Vorschläge des Ausschusses sind dabei ebenso wenig in bestehende Kategorien einzuordnen wie der Ausschuss selbst, sondern bedürfen eigener Kategorien. Wer sich mit Basel II, dem Baseler Ausschuss oder allgemein mit neuen internationalen Institutionen beschäftigt, findet sowohl erklärenden Beitrag als auch konzeptionelle Analysen.
Die Arbeit entstand im Rahmen eines DFG-Graduiertenkollegs an der juristischen Fakultät in Tübingen.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-2652-6
Subtitle Bankenregulierung auf einem internationalen level playing field
Publication Date Apr 2, 2007
Year of Publication 2007
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 211
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG