Der Begriff der Zwangsmaßnahme im Strafprozeßrecht

Unter besonderer Berücksichtigung der allgemeinen Handlungsfreiheit, des allgemeinen Persönlichkeitsrechts sowie des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung
Nomos, 1. Edition 1995, 305 Pages
Book
€45.00
Not available
ISBN 978-3-7890-4104-4
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Das Verlangen nach erweiterten Ermittlungsbefugnissen zur Bekämpfung insbesondere der Organisierten Kriminalität weckt zugleich das Bedürfnis nach einer Ausweitung des Bereichs verfassungsrechtlich geschützter Freiheit. Die Argumentation stützt sich vornehmlich auf das Volkszählungsurteil des Bundesverfassungsgerichts aus dem Jahre 1983. Der hierdurch bewirkte vergrößerte Anwendungsbereich des allgemeinen Vorbehalts des Gesetzes läßt aber die Konturen des Begriffs einer Zwangsmaßnahme im Strafprozeßrecht undeutlich werden. Einen Ausweg aus dieser »Aporie von Grundrechtsrelevanz und Verwaltungsvorbehalt« weist die Neuinterpretation der grundrechtlichen Schutzbereiche.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-4104-4
Subtitle Unter besonderer Berücksichtigung der allgemeinen Handlungsfreiheit, des allgemeinen Persönlichkeitsrechts sowie des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung
Publication Date Dec 28, 1995
Year of Publication 1995
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 305
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG