Der Begriff des Exils im Werk von Hans Sahl

Tectum, 1. Edition 2006, 100 Pages
Book
€19.90
Available
ISBN 978-3-8288-9085-5
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Der Schriftsteller und Kulturkritiker Hans Sahl war ein wahrer Zeuge des 20. Jahrhunderts. 1902 in Dresden als Sohn großbürgerlich-jüdischer Eltern geboren, erlebte er als Jugendlicher das Ende des Kaiserreichs, als junger Schriftsteller und Feuilletonist in Berlin die kulturelle Blüte und das Ende der Weimarer Republik. 1933 ging Sahl als Jude und sozialistischer Schriftsteller ins Exil, das – unterbrochen von einem mehrjährigen Aufenthalt in der Bundesrepublik in den 50er Jahren – bis zu seiner späten Rückkehr 1989 dauern und zu der entscheidenden Erfahrung seines Lebens werden sollte. Über die Stationen Prag, Zürich, Paris und Marseille gelangte er mit einem der letzten Schiffe aus dem besetzten Frankreich nach New York. Sein Bruch mit der politischen Emigration im Paris der 30er Jahre führte Sahl ins doppelte Exil: Für Brecht und Co. war er ein Verräter, dem literarischen Establishment der jungen Bundesrepublik war sein strikter Antisozialismus suspekt. So kehrte Sahl 1958 als gescheiterter Remigrant ins „ewige Exil“ nach New York zurück, wo er, der deutschen Sprache „auf Gedeih und Verderb“ die Treue haltend, um die Durchsetzung seines schriftstellerischen Werkes in Deutschland kämpfte. Am Beispiel von Leben und Werk des notorischen Außenseiters Hans Sahl wird – anhand von größtenteils erstmals veröffentlichtem Archivmaterial aus seinem Nachlass – das Schicksal des Exils als paradigmatisch für den Menschen des 20. Jahrhunderts nachvollziehbar.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-9085-5
Publication Date Jun 6, 2006
Year of Publication 2006
Publisher Tectum
Format Softcover
Language deutsch
Pages 100
Copyright Year 2006
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG