Der Brexit und die Krise der europäischen Integration

EU und mitgliedsstaatliche Perspektiven im Dialog
Nomos, 1. Edition 2018, 322 Pages
Book
€84.00
ISBN 978-3-8487-5025-2
Available
eBook
€84.00
ISBN 978-3-8452-9197-0
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Britain’s decision to leave the EU is a momentous event, not only for the country itself but also for Europe as a whole. In this respect, Brexit cannot simply be regarded as a purely British problem but, because it apparently signifies the end of a union of nations that had been growing ever closer, it also strikes at the heart of the European project as such. Moreover, it reveals institutional, idealistic and socio-economic flaws within the EU and between individual member states which, when addressed, will recalibrate the former equilibrium in Europe’s multilevel system. This Festschrift, complied in honour of Prof. Dr. Roland Sturm, is the first to study the political, strategic and financial repercussions of Brexit for not only Britain, but also for the European Union and selected EU member states.
With contributions by
Elisabeth Alber, Klaus Brummer, Mario Cavaliere, Frank Decker, Annegret Eppler, Robert Fischer, Eckhard Jesse, Tim Griebel, Udo Kempf, Mario Kölling, Michael Kreile, Ralf Lissek, Ruth Maloszek, Kerstin Maurer, Klaus-Jürgen Nagel, Richard Stinshoff, Erik Vollmann, Thorsten Winkelmann and Klaus Ziemer.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8487-5025-2
Subtitle EU und mitgliedsstaatliche Perspektiven im Dialog
Addition to subtitle Festschrift für Roland Sturm zum 65. Geburtstag
Publication Date Dec 14, 2018
Year of Publication 2018
Publisher Nomos
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 322
Copyright Year 2018
Medium Book
Product Type Scientific literature
Reviews

»Selten ist es bei Festschriften der Fall, dass ein bedeutsames Epochenereignis so trefflich mit dem akademischen Werk des/der zu Würdigenden zusammenfällt... all jenen, die sich einen Überblick über ein möglichst breites Spektrum der, insbesondere europapolitischen, Konsequenzen des britischen EU-Austritts verschaffen wollen, zu empfehlen.«
Tim Niendorf, ZParl 3/2019, 679-682

»Insgesamt leistet der Band einen lesenswerten und wichtigen Beitrag zur raschwachsenden akademischen Literatur zum Brexit. Gleichzeitig fungiert die Themenwahl als Kristallisationspunkt einer Auseinandersetzung, die sowohl die Europaforschung, die Vergleichende Politikwissenschaft und die Politische Ökonomie adressiert und somit alle vom Jubilar prominent vertretene Forschungsbereiche abdeckt. Aufgrund der Vielfältigkeit der Perspektiven, die sich in der politikwissenschaftlichen Auseinandersetzung mit dem Brexit eröffnen, erweist sich die Themenstellung insofern als höchst geeignet für die Sturm gewidmete Festschrift.«
Sandra Eckert, PVS 2019, 844

»hat einen hohen Nutzwert für alle, die sich in die komplizierte Materie des Brexit und der Krise der EU einarbeiten wollen. Schon das Vorwort der Herausgeber Thorsten Winkelmann und Tim Griebel liest sich mit Gewinn. Insgesamt ein faktenreiches und sauber analysierendes Buch, das sich davor hütet, das Brüsseler Narrativ kritiklos zu übernehmen.«
Bruno Bandulet, eigentümlich frei 193/2019, 62
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG