Der Computerprogrammschutz und die Schutzrechtskumulation von Urheber- und Patentrecht
Überlagerungen, Interdependenzen und Widersprüche
Nomos, 1. Edition 2013, 251 Pages
The product is part of the series
Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht
Description
Beim Computerprogrammschutz kommt es zu einer Überlagerung der Regelungsbereiche des Urheber- und Patentrechts. In der rechtswissenschaftlichen Diskussion fehlte es bislang an einer systematischen Untersuchung dieser Schutzrechtskumulation. Diese Studie schließt diese Lücke und setzt die vor Jahren stehen gebliebene Diskussion um Softwarepatente fort. Sie zeigt die Grundlagen des parallelen Schutzes von Computerprogrammen auf und untersucht dessen Auswirkungen in zahlreichen Einzelpunkten. Dabei werden bisher übersehene Interdependenzen und Regelungswidersprüche aufgedeckt und pragmatische Lösungsansätze entwickelt.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-0748-5 |
Subtitle | Überlagerungen, Interdependenzen und Widersprüche |
Publication Date | Nov 27, 2013 |
Year of Publication | 2013 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 251 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reviews
»Alexander Fiedler leistet dazu mit seiner bei Axel Metzger in Hannover entstandenen, gut geschriebenen Dissertation einen interessanten Beitrag... Ziel der Arbeit ist es, die vor 10 Jahren intensiv geführte Diskussion über Softwarepatente fortzusetzen...›auf die Folgeprobleme und Kollisionen mit dem Urheberrecht hinzuweisen‹.«
Prof. Dr. Michael Grünberger, UFITA III/14
Prof. Dr. Michael Grünberger, UFITA III/14
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de