Der Effektivitätsgrundsatz

Eine Untersuchung zur Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs
Nomos, 1. Edition 2013, 228 Pages
Book
€59.00
ISBN 978-3-8487-0461-3
eBook
€59.00
ISBN 978-3-8452-4767-0
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Seit 1976 urteilt der Europäische Gerichtshof, dass die Mitgliedstaaten beim Vollzug des Unionsrechts zwar auf ihr nationales Recht zurückgreifen dürfen, doch dabei die Durchsetzung des Unionsrechts nicht unmöglich machen oder übermäßig erschweren dürfen (Effektivitätsgrundsatz). Bisher war ungeklärt, was mit dieser praktisch hoch bedeutsamen Standardaussage genau gemeint ist.
Diese Lücke füllt die Verfasserin. Sie zeigt auf, dass man eine subjektive und eine objektive Ausprägung des Effektivitätsgrundsatzes unterscheiden muss. Vor diesem Hintergrund wird die Rechtsprechung analysiert und systematisiert. Die Verfasserin arbeitet unter anderem diejenigen Kriterien heraus, von denen abhängt, auf welche Ausprägung des Effektivitätsgrundsatzes der EuGH zurückgreift und wie streng er ihn verwendet. Insgesamt wird die Rechtsprechung des Gerichtshofs trotz der starken Kritik in der Literatur als größtenteils positiv bewertet.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8487-0461-3
Subtitle Eine Untersuchung zur Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs
Publication Date Jul 10, 2013
Year of Publication 2013
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 228
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG