Der eigene Sinn

Überlegungen zu einem persönlichen Leben in unpersönlicher Zeit
Edited by Herbert Kappes
Academia, 1. Edition 2001, 152 Pages
The product is part of the series Academia Pädagogik
Book
€17.50
Not available
ISBN 978-3-89665-207-2
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Unsere Welt wird uns immer fremder, obwohl wir sie größtenteils selbst hervorgebracht haben. Also kommt es für jeden Einzelnen darauf an, einen eigenen Weg zu bahnen. Der eigene Sinn, der zu unterscheiden ist vom Eigensinn, muss gesucht werden. Dabei ist eine sehr persönliche Philosophie gefragt. Rätselhaft ist oft die Welt im Ganzen, rätselhaft auch der Mitmensch. Ist bei einer Orientierung vielleicht der alte Schöpfungsgedanke tragfähig? Wo alles ins Gleiten geraten ist, geht es darum, zum Stehen, d.h. zur Besinnung zu kommen. In diesem Zusammenhang ist die Möglichkeit des Betens - als Ausdruck menschlicher Kleinheit und Größe - neu zu bedenken. Vielleicht treibt unser Leben in dem Maße, wie wir älter werden, auf eine Situation zu, in der der Glaube die überzeugendste Antwort auf die Unverlässlichkeit unseres Daseins ist - nicht als dogmatischer Glaube, sondern als Vertrauen ins Ungreifbare. Keineswegs wird dabei die Fragwürdigkeit unseres Lebens und Denkens aufgehoben, sondern bleibt im Gegenteil vorausgesetzt.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-89665-207-2
Subtitle Überlegungen zu einem persönlichen Leben in unpersönlicher Zeit
Publication Date Jun 30, 2001
Year of Publication 2001
Publisher Academia
Format Softcover
Language deutsch
Pages 152
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG