Der entmachtete Leviathan
Löst sich der souveräne Staat auf?
Edited by
Prof. Dr. Maurizio Bach
Nomos, 1. Edition 2013, 342 Pages
The product is part of the series
Sonderband Zeitschrift für Politik
Description
Wenn auch derzeit (noch) kein Ende des Staates abzusehen ist, so ist doch ein tiefgreifender Strukturwandel von Staatlichkeit zu konstatieren. Die politische Regimeform der modernen Gesellschaft hat sich in den vergangenen Jahrzehnten in ihrer Institutionengestalt, ihren Herrschaftsfunktionen und normativen Dimensionen grundlegend verändert. Die globalen gesellschaftlichen Entwicklungen der vergangenen Jahrzehnte leiteten einen Prozess der graduellen Schwächung und Transformation des nationalstaatlichen Vergesellschaftungsmodells ein. Erbe und Zukunft des europäischen Nationalstaates lassen sich aber nur angemessen bestimmen, wenn seine Einbettung in dem jeweiligen historischen und gesellschaftlichen Kontext systematisch berücksichtigt wird. Der Staat darf deshalb nicht isoliert betrachtet werden; es bedarf verstärkt interdisziplinärer Zugänge. Die in diesem Band versammelten Beiträge ausgewiesener Fachvertreter der Politikwissenschaft, Soziologie, Rechtswissenschaft, Wirtschaftswissenschaft und Kommunikationswissenschaften thematisieren aus ihrer jeweiligen Fachperspektive zentrale Transformationsdimensionen des politischen Systems: des Rechts und der Souveränität, der Verwaltung und der Wohlfahrtsstaatlichkeit, der Wirtschaftssteuerung und der Europäisierung, der Rolle des Internets und der digitalen Informationspolitiken. Insgesamt ergibt sich ein problemorientiertes, fundiertes und facettenreiches Panorama der Staatsproblematik angesichts der aktuellen Herausforderungen im Zusammenhang von Globalisierungs- und Europäisierungsprozessen.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-7985-0 |
Subtitle | Löst sich der souveräne Staat auf? |
Addition to subtitle | ZfP - Sonderband 5 |
Publication Date | Nov 30, 2012 |
Year of Publication | 2012 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 342 |
Copyright Year | 2013 |
Medium | Book |
Product Type | ZS-Special edition |
Reviews
»interessante Studien, die verschiedene gesellschaftliche und politische Veränderungen skizzieren, welche zum Wandel des Staates beitragen... Die Vielfalt der theoretischen Ansätze...und der Wechsel der Perspektiven zwischen den Beiträgen ist nicht nur reizvoll, sondern der Komplexität der Thematik angemessen.«
Prof. Dr. Arthur Benz, Soziologische Revue 2015, 109
»Die Autoren...versuchen aus interdisziplinärer Sicht eine Antwort auf die Fragen nach der Zukunft des Nationalstaates und der Demokratie in Europa zu geben... Veränderungsprozesse werden im vorliegenden Band gut erklärt.«
Helmut Reinalter, IF 34/15
»Die Vielfalt der theoretischen Ansätze und der Wechsel der Perspektiven zwischen den Beiträgen ist nicht nur reizvoll, sondern der Komplexität der Thematik angemessen... instruktive Überblicke zum Stand der Diskussion oder Forschung.«
Prof. Dr. Arthur Benz, Soziologische Revue 1/15
Prof. Dr. Arthur Benz, Soziologische Revue 2015, 109
»Die Autoren...versuchen aus interdisziplinärer Sicht eine Antwort auf die Fragen nach der Zukunft des Nationalstaates und der Demokratie in Europa zu geben... Veränderungsprozesse werden im vorliegenden Band gut erklärt.«
Helmut Reinalter, IF 34/15
»Die Vielfalt der theoretischen Ansätze und der Wechsel der Perspektiven zwischen den Beiträgen ist nicht nur reizvoll, sondern der Komplexität der Thematik angemessen... instruktive Überblicke zum Stand der Diskussion oder Forschung.«
Prof. Dr. Arthur Benz, Soziologische Revue 1/15
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de