Der erweiterte kognitive Phänotyp des Autismus

Exekutive Dysfunktion, schwache zentrale Kohärenz und Defizite beim Erkennen von Emotionen unter Verwandten von Autisten
Tectum, 1. Edition 2008, 135 Pages
Book
€24.90
ISBN 978-3-8288-9702-1
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die Neurowissenschaften forschten in den vergangenen Jahren verstärkt nach den Ursachen autistischer Störungen. Genetische Faktoren spielen dabei offensichtlich eine zentrale Rolle. Die sehr unterschiedlichen Ausprägungen der Entwicklungsstörung machen die Spurensuche im Erbgut zur besonderen Herausforderung. Niemand weiß deshalb bislang, welche genetischen Mechanismen den klinischen Phänotyp Autismus mitbedingen. Neuropsychologische Erklärungsmodelle boten in den letzten Jahren die Chance, das komplexe Erscheinungsbild Autismus mit wenigen kognitiven Besonderheiten einzugrenzen und gleichzeitig plausibel zu erklären. Dabei haben sich drei Konstrukte herauskristallisiert: Exekutive Dysfunktion, schwache zentrale Kohärenz und Defizite beim Erkennen von Emotionen. Eftichia Duketis schlägt nun eine Brücke zwischen neuropsychologischen und genetischen Erklärungsmodellen. Mit einer Familienuntersuchung zeigt sie, welche kognitiven Muster gehäuft und spezifisch unter Verwandten ersten Grades von betroffenen Kindern und Jugendlichen auftreten und damit möglicherweise erbliche Merkmale darstellen, die an der Entstehung von Autismus beteiligt sind.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-9702-1
Subtitle Exekutive Dysfunktion, schwache zentrale Kohärenz und Defizite beim Erkennen von Emotionen unter Verwandten von Autisten
Publication Date Sep 4, 2008
Year of Publication 2008
Publisher Tectum
Format Softcover
Language deutsch
Pages 135
Copyright Year 2008
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG