Der ethische Relativismus als Herausforderung für die ethischen Theorien

Tectum, 1. Edition 2016, 296 Pages
Book
€29.95
Temporarily unavailable. Delivery delay approximately 14 days
ISBN 978-3-8288-3868-0
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Das Phänomen konfligierender Moralvorstellungen tritt dann zutage, wenn hinsichtlich der auf eine bestimmte moralische Fragestellung hervorgebrachten und voneinander abweichenden Antworten keine Einigung erzielt werden kann. Gelingt es nicht, eine dieser Ansichten auf fehlerhafte Annahmen zurückzuführen, wäre es schlicht vermessen, diese als „falsch“ zu bewerten. Vielmehr scheint es vernünftig, anzunehmen, dass in einem solchen Fall auch unterschiedliche Meinungen gleichwertige Gültigkeit beanspruchen können und dass der Lösung moralischer Probleme durchaus verschiedene Wege offenstehen. Zwei Hauptanliegen werden in diesem Buch verfolgt. Zum einen soll gezeigt werden, dass eine konsistente Version eines ethischen Relativismus entwickelt werden kann, die auf der Möglichkeit des Bestehens grundlegender und unauflösbarer moralischer Meinungsunterschiede beruht. Zum anderen stellt ein so verstandener Relativismus eine nachgeordnete Theorie dar, die sich direkt aus den metaethischen Festlegungen der gewählten ethischen Theorie ergeben, sodass ein Großteil prominenter ethischer Theorien potenziell mit einem ethischen Relativismus vereinbar scheint, diese zumindest aber vor erhebliche Schwierigkeiten gestellt werden, wollen sie die Möglichkeit unauflösbarer moralischer Meinungsunterschiede bestreiten.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-3868-0
Publication Date Dec 19, 2016
Year of Publication 2016
Publisher Tectum
Format Softcover
Language deutsch
Pages 296
Copyright Year 2016
Medium Book
Product Type Scientific literature
Reviews
»Eine Stärke des Buches liegt im entspannten und sachlichen Umgang mit dem ›Schmuddelkind‹ des ethischen Relativismus. Besonders wohltuend für ein philosophisches Buch ist der durchgängig bescheidene und vorsichtige Gestus.«

Dr. Ralf Schöppner, humanismus-aktuell.de 31.07.2019

Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG