Der EuGH und die deutschen Arbeitsgerichte - Strategische Interaktionen in komplexen Entscheidungskontexten

Eine politikwissenschaftliche Analyse judizieller Governance im EU-Mehrebenensystem
Nomos, 1. Edition 2010, 264 Pages
The product is part of the series Politik und Recht
Book
€59.00
ISBN 978-3-8329-5188-7
Available
eBook
€59.00
ISBN 978-3-8452-2526-5
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die Studie entwickelt mit Hilfe des Governance-Konzepts einen Ansatz zur politikwissenschaftlichen Analyse der Interaktionen zwischen den nationalen Fachgerichten und dem EuGH. Sie zeigt am Beispiel arbeitsrechtlicher Fallkonstellationen, dass das Vorabentscheidungsverfahren im System des „konstitutionalisierten“ Gemeinschaftsrechts nicht nur als „Integrationshebel“ fungiert, sondern auch als „Verhandlungsmechanismus“ in Erscheinung tritt, der es den rechtsprechenden Instanzen ermöglicht, bestehende Jurisdiktionskonflikte durch den Austausch von Forderungen, Argumenten und Angeboten beizulegen.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-5188-7
Subtitle Eine politikwissenschaftliche Analyse judizieller Governance im EU-Mehrebenensystem
Publication Date Aug 2, 2010
Year of Publication 2010
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 264
Medium Book
Product Type Scientific literature
Reviews
»leistet einen sehr wichtigen Beitrag zu wissenschaftlich und politisch kontrovers geführten Debatten in der Integrationsforschung und in der politischen Ökonomie.«
Britta Rehder, PVS 3/12
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG