Der Europäische Gerichtshof als Verfassungsgericht?

Nomos, 1. Edition 2008, 213 Pages
Book
€33.00
ISBN 978-3-8329-3340-1
Not available
eBook
€33.00
ISBN 978-3-7489-3052-5
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die Frage nach der Existenz und Ausgestaltung einer europäischen Verfassungsgerichtsbarkeit präsentiert sich als vielschichtige, verzweigte und weitreichende rechtliche Problemstellung. Die Tätigkeit als europäisches Verfassungsgericht stellt einen der wichtigsten Zuständigkeitsbereiche des EuGH dar, in dessen Rahmen häufig gerichtliche Weichenstellungen für die weitere Entwicklung und Ausgestaltung des Gemeinschaftsrechts erfolgen.
Das Buch behandelt im Besonderen folgende Fragen aus europarechtlicher und verfassungsrechtlicher Sicht:
- Inwiefern erfüllt der EuGH auf europäischer Ebene die Funktion eines Verfassungsgerichts?
- Welche verfassungsgerichtlichen Kompetenzen kommen dem EuGH zu?
- Ist der EuGH ein Verfassungsgericht der EG oder der EU?
- Welche rechtlichen Möglichkeiten und Probleme ergeben sich auf nationaler und europäischer Ebene durch die Ausübung verfassungsgerichtlicher Kompetenzen durch den EuGH?
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-3340-1
Publication Date Jun 19, 2008
Year of Publication 2008
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 213
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG