Der fiskalische Föderalismus in der Rußländischen Föderation

Finanzwissenschaftliche Analyse der föderalen Neuordnung in einer Transformationsökonomie
Nomos, 1. Edition 1998, 383 Pages
Book
€49.00
Not available
ISBN 978-3-7890-5527-0
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Seit der Unabhängigkeitserklärung der Rußländischen Föderation im Juni 1990 befinden sich die Beziehungen zwischen Gebietskörperschaften und der nationalen Ebene ständig im Fluß.
Um die finanzielle Seite dieser Beziehungen theoretisch fundiert untersuchen zu können, erfolgt zunächst ein Brückenschlag zwischen der ökonomischen Theorie der Systemtransformation und der finanzwissenschaftlichen und politökonomischen Theorie des Föderalismus.
Vor diesem Hintergrund stellt die Verfasserin erstmalig den rußländischen Förderalismus und seine Entwicklung in der Praxis ausführlich dar. Hierbei analysiert sie einerseits die rechtlich-institutionelle Situation anhand von offiziellen russischen Dokumenten, Gesetzen und Verträgen.
Dem stellt sie anschließend die tatsächlich stattfindende Föderalisierung entgegen, wobei sie sich auf breites empirisches Material (wie Meldungen aus rußländischen und internationalen Zeitungen und Zeitschriften, Statistiken) stützt. Lösungsvorschläge für die dabei zutage tretenden Probleme runden die Arbeit ab.
Die Arbeit richtet sich an alle, die sich in Wissenschaft oder Politik mit den aktuellen Problemen Rußlands oder Fragen des Föderalismus im allgemeinen beschäftigen.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-5527-0
Subtitle Finanzwissenschaftliche Analyse der föderalen Neuordnung in einer Transformationsökonomie
Publication Date Aug 25, 1998
Year of Publication 1998
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 383
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG