Der Fraktions-Status

Eine verfassungsrechtliche Neubestimmung
Nomos, 1. Edition 1996, 275 Pages
Book
€40.00
Not available
ISBN 978-3-7890-4452-6
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die Fraktionen sind zu den dominierenden Kräften des parlamentarischen Geschehens geworden. Vom »Fraktionsparlament« ist daher oft die Rede, sogar vom »Fraktionenstaat«. Verfassungsrechtlich ist der Status der Fraktionen aber nicht unumstritten und wurde bis vor das Verfassungsgericht getragen. Dieser Streit und die jüngste Gesetzgebung in Bund und Ländern bilden den aktuellen verfassungspolitischen Hintergrund der Untersuchung.
Sie liefert zunächst eine systematische Bestandsaufnahme des modernen Fraktionswesens und der rechtlichen Probleme im parlamentarischen und administrativen Raum. Der Autor beleuchtet die politische Organisation der Parlamente durch die Fraktionen ebenso wie die Fraktionsapparate und die Fraktionsfinanzierung, die sich zunehmend dem Verdacht einer verdeckten Parteienfinanzierung gegenübersieht. Schließlich überprüft er die Zulässigkeit und die Qualität des legislativen Zugriffs auf die Fraktionen und setzt sich kritisch mit der vom Gesetzgeber vorgenommenen rechtlichen Verselbständigung der Fraktionen auseinander.
Der so gewonnene verfassungsrechtliche Fraktionsbegriff bietet überzeugende Antworten auf die vieldiskutierten Fragen zum Status der Fraktionen.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-4452-6
Subtitle Eine verfassungsrechtliche Neubestimmung
Publication Date Nov 5, 1996
Year of Publication 1996
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 275
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG