Der Gegner als Mitmensch

Michael Walzer, Jeff McMahan und die moralphilosophische Kritik am Humanitären Völkerrecht
Nomos, 1. Edition 2023, 594 Pages
The product is part of the series Studien zur Friedensethik
Book
€98.00
ISBN 978-3-7560-0670-0
Available
eBook
€98.00
ISBN 978-3-7489-4196-5
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die Frage nach den Grenzen der Gewalt in bewaffneten Konflikten hat durch die militärischen Einsätze der letzten Jahrzehnte, aber auch durch die Verfügbarkeit neuer Militärtechnologien große Aktualität bekommen. Das Humanitäre Völkerrecht, das die Gewalt im Konfliktgeschehen einhegen soll, nahm sich aber mittlerweile häufig überkommene Konfliktszenarien zur Grundlage. Daher ist es notwendig, auf der Basis philosophischer Überlegungen und Kritik erneut über dieses sogenannte „ius in bello“ nachzudenken. Michael Walzers kollektivistische Zugangsweise wird zunehmend durch Ansätze abgelöst, die das Individuum zum moralischen Ankerpunkt erklären. Für viele Konfliktfelder der Gegenwart scheint damit ein plausiblerer normativer Vorschlag erreichbar. Allerdings kommt auch der Individualismus an Grenzen.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7560-0670-0
Subtitle Michael Walzer, Jeff McMahan und die moralphilosophische Kritik am Humanitären Völkerrecht
Publication Date Aug 8, 2023
Year of Publication 2023
Publisher Nomos
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 594
Medium Book
Product Type Scientific literature
Additional material
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG