Der genetische Fingerabdruck zur Identitätsfeststellung in künftigen Strafverfahren

Ein Balanceakt zwischen staatlichen und individuellen Interessen
Nomos, 1. Edition 2003, 141 Pages
The product is part of the series Nomos Universitätsschriften – Recht
Book
€41.00
Not available
ISBN 978-3-8329-0400-5
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Nachdem sich die DNA-Analyse als zuverlässige Methode zur Individualidentifizierung in anhängigen Strafverfahren etabliert hatte, schuf der Gesetzgeber 1998 mit dem DNA-Identitätsfeststellungsgesetz (DNA-IFG) spezielle Regelungen zur Entnahme und molekular-genetischen Untersuchung von Körperzellen allein zum Zwecke der Identitätsfeststellung in künftigen Strafverfahren: § 81g StPO und § 2 DNA-IFG. Beide Vorschriften sollen sicherstellen, dass die Grenzen der Rechtsstaatlichkeit bei der vorsorglichen Anfertigung »genetischer Fingerabdrücke« gewahrt bleiben. Diesem Anspruch werden sie in der Rechtspraxis nicht immer gerecht. Tatsächlich bereitet ihre Auslegung und Anwendung den Gerichten Schwierigkeiten. Für Betroffene ist nur schwer vorhersehbar, unter welchen Voraussetzungen sie im Interesse einer effektiven Strafverfolgung zur Preisgabe ihrer genetischen Individualität verpflichtet sind. Ziel dieser Untersuchung ist es, die materiellen und formellen Anordnungsvoraussetzungen der Entnahme und molekulargenetischen Untersuchung von Körperzellen zur Identitätsfeststellung in künftigen Strafverfahren zu konkretisieren, um so einen Beitrag zu mehr Rechtssicherheit zu leisten.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-0400-5
Subtitle Ein Balanceakt zwischen staatlichen und individuellen Interessen
Publication Date Nov 13, 2003
Year of Publication 2003
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 141
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG