Der "Grenzüberschreitende örtliche Zweckverband" nach dem Karlsruher Übereinkommen

Eine rechtsvergleichende Untersuchung
Nomos, 1. Edition 2009, 334 Pages
The product is part of the series Nomos Universitätsschriften – Recht
Book
€79.00
ISBN 978-3-8329-4263-2
eBook
€79.00
ISBN 978-3-8452-1374-3
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Immer mehr Kommunen gründen „Grenzüberschreitende örtliche Zweckverbände“ nach dem „Karlsruher Übereinkommen“, doch zentrale Rechtsfragen sind noch ungeklärt. Der Autor erläutert Struktur und Kompetenzen dieser modernen Trägerform für grenzüberschreitende Projekte, identifiziert Streitfragen und löst sie. Dabei wählt er rechtsvergleichend die deutsch-französische und schweizerische Perspektive der potentiellen Mitglieder. Zudem zeigt er Wege auf, wie die Kooperation durch eine Übertragung von Hoheitsrechten weiter intensiviert werden kann. Das Werk ist ein wichtiger Leitfaden für die bestehenden und zu gründenden Zweckverbände und für alle Akteure der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit – praxisnah und zugleich wissenschaftlich fundiert.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-4263-2
Subtitle Eine rechtsvergleichende Untersuchung
Publication Date Feb 13, 2009
Year of Publication 2009
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 334
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG