Der Grundsatz der Komplementarität

Der Internationale Strafgerichtshof im Spannungsfeld zwischen Effektivität und Staatensouveränität
Nomos, 1. Edition 2011, 396 Pages
The product is part of the series Studien zum Strafrecht
Book
€99.00
ISBN 978-3-8329-5425-3
Not available
eBook
€99.00
ISBN 978-3-8452-3044-3
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Der Grundsatz der Komplementarität regelt das Verhältnis zwischen dem Internationalen Strafgerichtshof und der nationalen Strafgerichtsbarkeit und ist damit eine wichtige Stellschraube für das gesamte Funktionieren der internationalen Strafgerichtsbarkeit. Die spärlichen Regelungen im Rom-Statut, mit dem der Internationale Strafgerichtshof gegründet wurde, lassen dabei viele Fragen offen. Diese herauszuarbeiten und einer stets gut begründeten und praktikablen Antwort zuzuführen, hat sich der Autor mit seiner Arbeit verschrieben. Er setzt sich dabei umfassend mit den zwischen Effektivität des Verfahrens einerseits und der Staatensouveränität andererseits auftretenden Problemen auseinander.

Die Arbeit wurde im Jahr 2010 mit dem Forschungspreis der Universitätsstiftung der Universität Augsburg ausgezeichnet (Mietek-Pemper-Preis).
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-5425-3
Subtitle Der Internationale Strafgerichtshof im Spannungsfeld zwischen Effektivität und Staatensouveränität
Publication Date Apr 26, 2011
Year of Publication 2011
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 396
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG