Der halbierte Rechtsstaat

Demokratie und Recht in der frühen Bundesrepublik und die Integration von NS-Funktionseliten
Nomos, 1. Edition 2015, 367 Pages
Book
€95.00
ISBN 978-3-8487-0151-3
eBook
€95.00
ISBN 978-3-8452-4594-2
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die Geschichte der westdeutschen Demokratie ist nicht nur eine Erfolgsgeschichte. Sie ist auch die Geschichte eines halbierten Rechtsstaates. Die politische, ideologische und mentale Verwurzelung des nationalsozialistischen Regimes in der deutschen Gesellschaft war tiefgreifend und wirkte in der jungen Demokratie nach. Vor allem die Eingliederung des ehemaligen Personals des NS-Staates in die Institutionen der Bundesrepublik hatte Folgen. Die früheren Träger des Unrechtsstaates, nun eingegliedert in das neue System, erkannten nicht „automatisch“ auch die mit dem Grundgesetz festgeschriebenen Normen und Werte an. In der Justiz, den Medien, den Kirchen und der Politik beschädigte ihr Handeln so vielfach die junge Demokratie. In ihren Beiträgen analysieren die Autoren in kritischen Analysen die Nachgeschichte des Nationalsozialismus in der Bundesrepublik.
Mit Beiträgen von:
Sonja Begalke, Kathrin Braun, Susanne Benzler, Oliver Freise, Kerstin Freudiger-Utke, Claudia Fröhlich, Stephan Alexander Glienke, Jens Gundlach, Svea L. Herrmann, Ulrike Homann, Axel von der Ohe, Christian Ritz, Dirk Schmaler, Christopher R. Tenfelde, Klaus Wallbaum und Irmtrud Wojak.
Mit einer Laudatio von Hans-Peter Schneider und einem Grußwort von Bernd Busemann.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8487-0151-3
Subtitle Demokratie und Recht in der frühen Bundesrepublik und die Integration von NS-Funktionseliten
Publication Date Nov 26, 2015
Year of Publication 2015
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 367
Medium Book
Product Type Scientific literature
Reviews
»Neben den wissenschaftlichen Erträgen der Beiträge in diesem Buch liegt der Wert des vorliegenden Bandes in dem Nachweis der Aktualität des Kampfes gegen das Schweigen über den Faschismus oder die verharmlosende Rede über ihn.«
Florian Grams, sopos 12/2016
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG